Weithin sichtbar ist er – der beeindruckende gelbe Wehrturm der Tonenburg bei Höxter-Albaxen. Dem Gegner „trotzen“ wollte man mit dieser Anlage, und somit diente die Tonenburg dem Corveyer Abt Rupert von Horhusen bereits im Jahre 1315 als Verteidigungsanlage. Ein Versuch des Schutzes gegen mächtige Nachbarn wie die Grafen von Everstein oder die Braunschweiger Herzöge - aber auch gegen das Raubritterwesen im 14. Jahrhundert.
Die Burg wurde im Jahre 1995 vom Herzog von Ratibor Fürst zu Corvey verkauft und grundlegend restauriert.
In der Nähe